Innenausbau – Teil 4: Möbelbau
Während der Einbau der Standheizung und der Bau der Heizungsanlage im Innenraum sich in zwei konzertierten Aktionen bewältigen ließen, stellt der Bau der kompletten Inneneinrichtung dann doch ein größeres Unterfangen dar. Nachdem ich unserem Freund Peter das Möbelkonzept erläutert habe, plant er den Materialbedarf und bestellt entsprechend die Platten beim Holzhändler. Am Montag, den 8. Oktober werden die 2x5 Meter großen…
Donnerstag, der 29.11.2018 – was für ein magischer Tag!
Eigentlich wollten wir ja am Freitag, den 23.11.2018 mit Oskar eine kleine Rundreise durch den Norden starten, Freunde besuchen, zu Stefan von Excap, weil ein paar Kleinigkeiten zu machen sind - aber: Oskar muss erst noch ein paar Kinderkrankheiten auskurieren. Da war nichts zu machen, wir mussten die Reise verschieben. Da dachte ich, naja, nehme ich mir die Woche Zeit,…
Innenausbau – Teil 3: Heizung
Eines der kniffligsten Themen für mich, weil ich davon nun wirklich gar keine Ahnung habe. Also erst mal recherchieren, lesen, lernen. Die erste grundsätzliche Entscheidung ist schnell getroffen: eine Diesel-Wasser-Heizung soll es werden. Diesel, weil dieser Brennstoff immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen muss. Und Wasser, weil ich mir davon ein besseres Raumklima erhoffe, als wir es von der…
Impressionen vom Möbelbau
Jetzt sind wir gerade ein bisschen im Ausbaustress - hier ein paar Impressionen vom Möbelbau - Details folgen!
Ohje – jetzt wird es ernst!
Kommendes Jahr im Frühjahr / Frühsommer geht es ja hoffentlich endlich los! Vorausschauend wie wir sind, fangen wir schon an, den Hausrat aufzulösen und zu verkaufen. Ein Teil ist bereits reserviert von Freunden, die Bestelllisten sind frühzeitig eingegangen und von uns gewissenhaft und auftragsgemäß bearbeitet worden. Also machen wir mal weiter. Das Esszimmer. Ein Sideboard, ein Highboard, ein großer Esstisch…
Innenausbau – Teil 2: Photovoltaikanlage
Eigentlich nicht wirklich ein "Innenausbau", da die PV-Module ja auf's Dach müssen. Aber der Strom, den sie produzieren, den nutzen wir drinnen und der Solarregler hängt ja auch in der Heckgarage. Also geht das schon in Ordnung. Zu den Details: Ziel war eine autarke Stromversorgung mit genug Reserven auch für längere Schlechtwetterperioden, während derer das Fahrzeug nicht bewegt wird! Soll…
Der LKW Führerschein
Der Jochen: Rein in den LKW, ein paar Fahrstunden beim Fahrlehrer unseres Vertrauens, Kurt Biedermann, von der Fahrschule Biedermann, natürlich regelmäßig zu den Theoriestunden, und hoppladihopp oder auf neudeutsch zack-fertig, schon hat er's geschafft. Seither bekommt man ihn aus dem Oskar nicht mehr raus, endlich Brummi fahren! Die Anja: Wird diskriminiert! Nach einer Fahrstunde von Jochen bei Kurt, bei der…
Innenausbau – Teil 1: Heckgarage
So, da steht er nun. Schaut von außen aus wie ein echtes Offroad-Expeditions-Weltreise-Mobil, hat aber noch den kleinen Fehler, dass die Kabine innen vollkommen leer ist! Naja, nicht ganz. Wand und Tür für das Bad sind bereits vorhanden und die Duschwanne ist auch schon drin. Am anderen Ende des Raums erhebt sich die Plattform, auf der später mal das Bett…
So viele Dinge im Leben sammeln sich an
Mit der Reiseplanung, also in welche Richtung es zuerst gehen soll, haben wir natürlich gleich begonnen, nachdem wir Oskar gekauft haben. Das war schon ein langwieriger Prozess, bis der Osten feststand. Wir werden sehen, ob das so bleibt. Aber dann tauchte schon die nächste Frage auf: Was machen wir mit all diesen Dingen, die sich angesammelt haben im Laufe der…
Rallye Schladming – Odenwald, Etappe 3
Diesmal geht alles ganz schnell... Samstag Abend, 16. Juni 2018, sind wir noch auf einer Geburtstagsfeier bei alten Freunden in Augsburg eingeladen und übernachten auch gleich dort. Sonntag, 17. Juni 2018: früh morgens rein ins Auto, rauf auf die A8 bis Karlsruhe, dann weiter auf der A6 bis Bensheim und über die B47 bis Lautertal, schon stehen wir bei Stefan…
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Vorwärts